Mit fundierter Strategie- und Organisationsberatung die Zukunft gestalten und Veränderung ermöglichen! Ich navigiere Unternehmen, Organisationen und deren Führungskräfte durch bewegte Zeiten.
Change, Wandel, Veränderung – es gibt kaum ein Unternehmen, das sich nicht in irgendeinem Reformprozess befindet. Die Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Globalisierung haben auf alle Branchen durchgeschlagen. Nach Überwindung der Pandemie macht spätestens die aktuelle geopolitische Lage deutlich: Die viel beschworene „Normalisierung“ wird es nicht geben. Vielmehr jagt eine existenzielle Krise die nächste. Dies wird sich fortsetzen, nicht zuletzt, weil die ökologische Erosion immer größere Verwerfungen mit sich bringen wird.
Stabilität wird zunehmend als Ausnahmezustand erkennbar. Gesellschaftlich, auf individueller Ebene wie auch in Organisationen wird deutlich, wie unverzichtbar die Fähigkeit zur Veränderung in Verbindung mit strategischer Orientierung ist. Je instabiler unser Umfeld wird, desto wichtiger ist es, ein gemeinsames Grundverständnis darüber zu haben, was und wie wir in Zukunft leben wollen.
Wandel als Chance
Wenig wird bleiben, wie es ist. Es gilt, sich auf die Zukunft zu konzentrieren, sich ihr aktiv zu begegnen und sie bewusst zu gestalten. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich Veränderungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu stellen. Veränderte Marktbedingungen zwingen sie, sich kontinuierlich zu hinterfragen, d.h. ihre Komfortzone immer wieder zu verlassen, um Neues entstehen zu lassen. So lässt sich die eigene Wettbewerbsfähigkeit verbessern und langfristig einen höheren Unternehmenserfolg erzielen.
Um sich den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen, ist oft ein grundlegender Wandel in den Strukturen und Prozessen, in der Unternehmenskultur und in der Verteilung der Ressourcen notwendig. Im intelligenten Zusammenspiel dieser strategischen Erfolgsfaktoren liegt der Schlüssel zur erfolgreichen Ausschöpfung der Potenziale.
Ein Wandel bietet Potenzial für die unternehmerische und persönliche Entwicklung gleichermaßen. In beiden Fällen braucht es Mut, die Dinge anzupacken, die tatsächlich verändert werden können. Auf individueller Ebene können Umwälzungen in Beruf und Alltag zunächst ein sehr starkes und ungeliebtes Gefühl auslösen: Angst und Widerstand. Es geht darum, diese ernst zu nehmen und zu bearbeiten, den Umbruch als Chance zu erkennen und neue Gewohnheiten erfolgreich in den (Berufs-)Alltag zu integrieren.
Zukunft gestalten: Strategie und Partizipation
Wie aber lässt sich Zukunft gestalten? Sie ist unberechenbarer denn je. Die Gegenwart wird komplexer, Prognosen werden schwieriger, Veränderungszyklen werden kürzer und der Druck steigt.
Besonders in Zeiten wie diesen brauchen Organisationen geeignete Strategien, die von allen Beteiligten unterstützt und umgesetzt werden. Die ständige Anpassung an eine sich verändernde Welt ist einfacher, wenn es gemeinsame strategische Orientierungspunkte gibt. Führung und Mitarbeiter müssen darauf optimal eingestellt sein, die fünf Erfolgsfaktoren „Strukturen“, „Systeme“, „Prozesse“, „Kultur“ und „Ressourcen“ müssen gut aufeinander abgestimmt sein und optimal zusammenspielen.
Das Ziel ist der Wandel unerwünschter Situationen zur Chance, das Heben ungenutzter Potenziale und das Aufspüren bislang unerkannter Möglichkeiten. Im ganzheitlichen Ansatz stehen dabei harte und messbare Faktoren – Kennzahlen, Strukturen und Prozesse – ebenso im Fokus, wie die weichen Faktoren: Werte, Verhalten und Handlungsweisen. Mit professionellem Blick von außen bewege ich mich im Raum zwischen Sachverstand und Phantasie, Organisation und Individuum, Strategie und Improvisation.
Auf drei Ebenen im ganzheitlichen Ansatz
Das besondere Merkmal meiner Arbeit ist der Zugang zu den drei Ebenen der Unternehmensführung: der betriebswirtschaftlichen, der organisationalen und der persönlichen Ebene. Erst die ganzheitliche und balancierte Bearbeitung führt zu wirklich wesentlichen und anwendbaren Lösungsansätzen.
Vor diesem Hintergrund unterstütze ich Geschäftsführer, Unternehmer und Manager professionell und unabhängig bei der Lösungsfindung durch Strategieberatung, Organisationsentwicklung und auf individueller Ebene duchr Systemisches Coaching.
Strategieberatung
- Strategieentwicklung und -Umsetzung
- Veränderungsprozesse in der Unternehmensführung
Organisationsentwicklung
- Change-Management und Transformation
- Projektentwicklung und -management
- Organisation und Mitarbeiter
- Medien- und Kommunikationsberatung
Systemisches Coaching
- Begleitung durch Veränderungsprozesse
- Reflexion und Sparring für Führungskräfte
- Organisations- und Teamentwicklung
- Projektcoaching und Begleitung von Start-Ups
- Konfliktprävention und Kristenmanagement
- Moderation von Workshops und Team-Meetings
In der Beratung bin ich Vermittler von Erfahrung, Wissen und analytischer Kompetenz. Als Systemischer Coach beschäftigt ich mich mit Themen, die den Klienten persönlich betreffen im Zusammenhang mit dessen Rolle im Unternehmen. Als Manager packe ich selbst operativ mit an und unterstütze tatkräftig die Umsetzung der Entwicklungsvorhaben. Nach meinem Selbstverständnis ist die Beratungsleistung stets mit dem Angebot verbunden, die aus der Beratung gewonnen Erkenntnisse in der operativen Umsetzung zu begleiten, sofern Bedarf besteht.